- CETIUM
- CETIUMNorici oppid. Antonin. Baudrando pagus Austriae Inferioris ad Danubium, ubi recipit Anzespach. Amnem. Ibi incipit Cetius mons. Vix 2. Leuc. a Neoburgo in Occasum ut et a Vienna. Vulgo Czeislmaur.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Cetĭum — (a. Geogr.), Römerstadt in Noricum,[835] am Berge Cetius (jetzt der Kahlenberg), jetzt St. Pölten, nach Andern Mautern … Pierer's Universal-Lexikon
Cetium — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Aelium Cetium — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Kastell Cannabiaca — hf Kastell Zeiselmauer Alternativname Cannabiaca Limes Noricum Abschnitt Strecke 1 Datierung (Belegung) spätflavisch um 80 bis 400 n. Chr. Typ … Deutsch Wikipedia
Hafing — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Nadelbach (Gemeinde St. Pölten) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Ober-Zwischenbrunn — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Oberradlberg — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Ratzersdorf (St. Pölten) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Sankt Pölten — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia